Burgthann steht vor der einzigartigen Chance, die Vorzüge des dörflichen Lebens mit den Anforderungen der Zukunft und der Nähe zu einer Großstadt zu verbinden. Gemeinsam können wir eine Gemeinde gestalten, die lebenswert, nachhaltig und zukunftsfähig ist.
Am 30.4. um 19 Uhr redet Rainer mit Prof. Sabine Fromm von der TH Nürnberg über ihre Arbeit am Heimatprojekt Bayern. Es geht um große Gefühle, warum Heimat nicht für alle gleich ist und die Frage, warum es uns immer wieder heim zieht.
Und so Fragen wie: wie definiert man Alteingesessen?
Ein Abend mit Heimatfood und netten Gesprächen. Redet mit!
Jeden Dienstag (in Gemeinderatswochen Mittwochs) fasst rainer zusammen, was in der Gemeinde passiert ist und was er so alles erlebt hat.
Heimat, Fußballfinale, öffentlicher Raum.
Sicherheit in der Gemeinde und Lokalsport.
Kein Kernweg! Eine aufsehenerregende Gemeinderatssitzung.
Stromausfall, Breitbandausbau und Tag der Umwelt.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Nadine und Rainer sprechen darüber, was Frauen helfen würde, sich mehr in der Kommunalpolitik zu engagieren.
Rainer Bock stellt sich ganz kurz vor.
Die Diskussion um den Kernweg.
Zum Wahlkampfauftakt am 22.11. kamen 100 Bürgerinnen und Bürger in Claudias Café in Burgthann, als das große Geheimnis unseres Bürgermeisterkandidaten aufgelöst wurde. Hier sind ein paar erste Impressionen.
Ich bin Rainer, 45, verheiratet und durch und durch Burgthanner. Nach einer erfolgreichen Karriere in der internationalen Kommunikationsbranche - mit Stationen in München, London und Moskau - bin ich in meine Heimat zurückgekehrt.
Schon in jungen Jahren engagierte ich mich hier im Gemeinderat, leitete den evangelischen Jugendraum und organisierte kulturelle Events. Heute bringe ich meine weltweite Erfahrung auch als Vorstand des TSV Burgthann ein und möchte wieder politisch aktiv werden.
Mein Ziel ist es, Burgthann mit innovativen Ideen und dem Respekt für unsere Traditionen weiterzuentwickeln. Denn diese Gemeinde ist mehr als ein Wohnort - sie ist meine Heimat, die ich aktiv mitgestalten möchte.
E-Mail: hallo@burgthann2026.de
Adresse:
SPD Ortsverein Burgthann
vertreten durch die Vorsitzende Nadine Aigner
Wasserweg 19
90559 Burgthann
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Rainer Bock
Rübleinshofstr. 12
90559 Burgthann
Telefon: 015562982736
©SPD Burgthann 2024. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.